
Weisheit

Innenschau

Mut

Tugenden

Harmonie

Würde

Dialog

Dankbarkeit

Kreativität

Naturverbundenheit

Lebensfreude
Instagram @SikhiCouncil










Unsere Themen

Sikhi: Leben mit Weisheit
Sikhi, so wird die Lebensweise der Sikhs im Original genannt, entwickelte sich ab dem 15. Jahrhundert im Panjab. Die junge Weltreligion fußt auf einzigartigen Traditionen, darunter einer eigenen poetischen Schriftsprache, Namensgebung, Rezitationskunst und einem noblen Erscheinungsbild. Sikhi geht auf zeitlose Weisheiten (Gurmat) zurück, die über 30 Weisen offenbart und schriftlich überliefert wurden (Gurbani). Sie inspirieren ca. 25 Millionen Sikhs weltweit und 35.000 im deutschsprachigen Raum. Sikhi sieht alle Lebewesen als gleichwürdigen Teil einer Familie an. Ihre Weisheiten helfen, Kindheitsprägungen und die Entfremdung von unserem Herzen und der Natur zu reflektieren, natürliche Bedürfnisse von Begierden zu unterscheiden, eine zyklische Weltsicht anzunehmen sowie die Diaspora der Vergänglichkeit zu transzendieren. Gurmat bereitet so den Weg für ein gesundes, spirituelles, würdevolles und ethisches Leben im Einklang mit der Umwelt und dem Göttlichen. Mehr…
Über uns
Der Rat der Sikhi ist eine ehrenamtliche Initiative. Wir geben Einblicke in Gurmat, einheitsstiftende und zugleich die Pluralität wahrende zeitlose Weisheiten. Sie stehen im Herzen der fünftgrößten Weltreligion Sikhi. Auf Basis dieser gemeinwohlorientierten Weisheiten fördern wir den Austausch unter und mit Sikhs der jungen Generationen sowie den intergenerationalen und interreligiösen Dialog. Wir engagieren uns für ein friedliches Miteinander sowie für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Unsere Schwerpunkte liegen gemäß der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen auf Wohlergehen, Bildung, Umweltschutz, Frieden- und Gerechtigkeit sowie globale Partnerschaften. Medien, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie staatlichen Stellen stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Zu unseren Kooperationspartnern zählen die Stiftung Weltethos, die Stiftung gegen Rassismus, Religionen Entdecken, und SikhTeachings. Mehr…
WisdomTalk
Wer bin ich jenseits meines Körpers, flüchtiger Gefühle und Gedanken? Was ist wirklicher Fortschritt? Was ist Freundschaft? Wie reflektiere ich Kindheitsprägungen? Wie kann ich achtsam, offenherzig und mutig mein Leben führen und mich dabei von zeitlosen Weisheiten leiten lassen? Dies und mehr erfahrt ihr in unseren generationenübergreifenden Zusammenkünften, Workshops und Camps sowie in unseren WisdomTalk Podcasts.
Rezitationen, die das Herz berühren
Weisheit geht ins Herz. Blüht intuitiv auf. Wir tragen sie ins Leben. Mit jedem Atemzug. Mit jeder Rezitation. Inspirierende Rezitationen für den Start in den Tag. Mehr…
Farida sagt, bist du klug, bewahrst du deine Seele vor schwarzen Flecken. Senke dein Haupt und schau demütig nach innen.
ਫਰੀਦਾ ਜੇ ਤੂ ਅਕਲਿ ਲਤੀਫੁ ਕਾਲੇ ਲਿਖੁ ਨ ਲੇਖ ॥ ਆਪਨੜੇ ਗਿਰੀਵਾਨ ਮਹਿ ਸਿਰੁ ਨੀਵਾਂ ਕਰਿ ਦੇਖੁ ॥੬॥ GGS, 1378, Bhagat Sheikh Farid
Gemeinsam lernen und wachsen
Einen regelmäßigen weisheitsorientierten Austausch, der online in Gurmukhi und English für Kinder und Jugendliche stattfindet, wird von unserem Kooperationspartner SikhTeachings Sonntags ab 8:30 Uhr (Winterzeit) und 09:30 Uhr (Sommerzeit) CET/MEZ angeboten. Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch über das Kontaktformular.
Langar: Inspirierende Weisheiten der Gurbani
Nahrung für unsere Seele und Inspiration für unser Herz findet ihr in den übersetzten zeitlosen Weisheiten aus der Gurbani. Mehr…
Sikhs weltweit
Weltweite Aufteilung der ca. 25 Millionen Sikhs in 2023 nach ausgewählten Ländern auf Basis von Schätzungen aus öffentlich zugänglichen Daten.
- Indien: 22 Mio.
- USA: 0.7 Mio.
- Kanada: 0.7 Mio.
- England: 0.5 Mio.
- Australien: 0.2 Mio.
- Malaysia: 0.1 Mio.
- Italien: 70.000
- Deutschsprachiger Raum: 35.000
- Indien: 22 Mio.
- USA: 0.7 Mio.
- Kanada: 0.7 Mio.
- England: 0.5 Mio.
- Australien: 0.2 Mio.
- Malaysia: 0.1 Mio.
- Italien: 70.000
- Deutschsprachiger Raum: 35.000
Mitmachen loht!
Wenn ihr uns ehrenamtlich unterstützen und mitmachen wollt, freuen wir uns über Nachricht!